Jahreshauptversammlung des Kleintierzuchtvereins Manching Vereinsnadeln in Silber und Gold an langjährige Mitglieder vergeben

Am Samstag, den 14.01.2023 hielt der Kleintierzuchtverein Manching seine Jahreshauptversammlung ab, an der 26 Mitglieder teilnahmen.

Wie immer standen neben dem Jahresrückblick des 1. Vorstands Alfred Lang wieder die Ehrungen für langjährige Mitglieder im Mittelpunkt.

Auch das Vereinsjahr 2022 war anfangs noch von der Coronapandemie eingeschränkt. So konnte erst im März die Jahreshauptversammlung abgehalten werden. Neben dieser konnten 8 Monatsversammlungen mit Jungtierbesprechungen und 2 Ausschusssitzungen stattfinden.

Auch im Vereinsjahr 2022 ist der Mitgliederstand leider wieder leicht rückläufig, so dass auch die 1 Neuaufnahme die 2 Austritte und 2 Sterbefälle nicht ausgleicht.

Desto erfreulicher, dass in dieser Jahreshauptversammlung 5 Neuaufnahmen verzeichnet werden konnten.

Der Mitgliederstand betrug zum 31.12.2022 insgesamt 123 Mitglieder, 110 Senioren und 13 Jugendliche.

Die Fassade des Vereinsheims wurde in Eigenregie gereinigt und neu gestrichen.

Das jährliche Grillfest war mit ca. 60 Personen sehr gut besucht.

Wie jedes Jahr wurde sich am Barthelmarkteinmarsch mit einer Fahnenabordnung beteiligt.

Auch die Teilnahme an Kids-Aktiv im September mit Streichelgehegen und Glücksrad war wieder ein voller Erfolg.

Im Mittelpunkt des Vereinsjahres 2022 stand auch wieder die jährlich stattfindende Große Kleintierschau im November, bei der ca. 250 Tiere in den verschiedensten Rassen und Farbenschlägen gezeigt wurden.

Die jährliche Weihnachtsfeier mit Tombola rundete das Vereinsjahr ab.

Der Bericht des Kassiers mit anschließendem Bericht der Kassenprüfer ergab keinerlei Beanstandungen, alle Kassen wurden ordentlich geführt, es folgte die einstimmige Entlastung.

Die Zuchtwarte für Tauben/Geflügel und Kaninchen gaben einen Bericht über das vergangene Zuchtjahr und die größeren Schauerfolge der Vereinsmitglieder.

 

Im Zuchtjahr 2022 wurden 299 Kaninchen in 10 Rassen von 8 Züchtern gezüchtet und insgesamt 740 Ringe, 430 an die Senioren und 310 an die Jugend ausgegeben.Zum Ende der Jahreshauptversammlung bedankte sich der 1. Vorstand bei der kompletten Vorstandschaft für die sehr gute Zusammenarbeit das ganze Jahr über, bei der Fahnenabordnung, den Revisoren, den Züchterfrauen und den Mitgliedern, die sich immer wieder einbringen und somit das Vereinsleben bereichern. Dank ergeht auch an die Vereinswirtin mit Team.

Der 1. Vorstand hofft weiter auf ein aktives Vereinsleben. 

Folgende Vereinsehrungen standen an:

Die Ehrennadel in Gold erhielten Martin Stoll und Thomas Zandner für 40jährige Mitgliedschaft.

 

Die Ehrennadel in Silber ging an Sascha Lutz, Erich Herodes und Lena Beierling für 25jährige Treue. 

 

 

 

 

 

Traditionelles Schafkopfturnier beim Kleintierzuchtverein Manching

 

Am 07. Januar 2023 konnte der Kleintierzuchtverein nach 2jähriger Coronapause endlich wieder sein traditionelles Schafkopfturnier abhalten.

Es fanden sich 40 Schafkopffreunde im Vereinsheim des KTZV ein um den Turniersieg in 2x 40 Spielen auszuspielen. Es hätten gerne ein paar Spieler mehr sein dürfen.

1. Sieger mit 179 Punkten Werner Mannel von den Kleintierzüchtern (2 von links)

2. Sieger mit 153 Punkten Gähler Jörg (1. von links)

 

3. Sieger mit 115 Punkten Bergmeier Markus (3. von links)

1. Vorstand Alfred Lang gratulierte den Gewinnern und bedankte sich für die Teilnahme. Auch 2024 wird es, wenn möglich, wieder ein Schafkopfturnier bei den Kleintierzüchtern geben.